Biografie

Äbbes ibr mi
1954 in Chemnitz (Sachsen) geboren.
Mit einem Jahr im Kinderwagen in den Westen gekommen.
In Plattenhardt (Filder) aufgewachsen.
In Bernhausen (Filder) Realschulabschluss.
1970 Lehre als Schriftsetzer beim Belser-Verlag in Stuttgart.
1975 nach der Bundeswehrzeit Arbeitsstelle in der Druckvorstufe bei
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart.
Über 30 Jahre Betriebsrat, seit 2006 dafür freigestellt.
1980 nach Wolfschlugen bei Nürtingen umgezogen.
Seit 1981 mit Ehefrau Angelika verheiratet.

1978 an einem Mundartwettbewerb der Stuttgarter Nachrichten teilgenommen
und mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden.
Danach entstanden Gedichte, Geschichten in schwäbischer Mundart.
Zahlreiche Auftritte in Baden-Württemberg mit anderen Autoren und
Liedermachern.

Es entstanden folgenden Bücher/Kalender:
1978 „Hol Wasser vom Quell“ im Eigenverlag.
1979 „Zom Bossa friss i Zongawuurscht“ im Eigenverlag.
1979 „Iibrd Nadur – fird Nadur“ Schwäbischer Mundartkalender im Eigenverlag.
1980 „Horch, edds pfeifd a andrar Weed“ Anthologie im Stocherkahn-Verlag Herrenberg.
1982 „Uffm Wasa . . .“ im Eigenverlag.
2010 „Hendr Bfuideifl“ im Eigenverlag, das neueste Werk.

Während dieser Zeit viele Veröffentlichungen in verschiedenen Tageszeitungen
und im Rundfunk.
Teilnahme an Lesungen (mit Wolle Kriwanek, Wilhelm König, Thomas Felder,
Harald Immig, Georg Holzwarth, Horst Stein uvm.), Werkshops, bei
Volkshochschulen, in Besenwirtschaften, bei Betriebsfeiern, Firmenfeiern und
und und.

1982 bis 1990 Auftritte mit dem Kabarett „Du-ett-guad“ mit Ilona Pittini in
ganz Baden-Württemberg.

Ond jedsd bene wiedr do!

Wenne bei Ihne uffdrädda soll, melded Se sich! Dange.

Claus Ambrosius

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert